Bei H. fulvum ist der Pedipalpus so klein, dass ich dachte, ich hätte ihn beim Herausnehmen des Tiers aus dem Untersuchungsgefäß versehentlich verloren, weil ich ihn in meiner Schale trotz intensiver Suche zunächst nicht finden konnte.
Ich habe das Tier und den Pedipalpus nun in ein Reaktionsgefäß gelegt, aber es ist gut möglich, dass er trotzdem unauffindbar leibt; z. B. wenn er bein Entleeren irgendwo an der Gefäßwand kleben bleibt. Man kann ihn dann ziemlich sicher nicht sehen, weil er extrem winzig ist. Dann muss eben der rechte Pedipalpus fotografiert werden.
Martin