Hallo, natürlich, woher kommt das Text? Eigentlich heute morgen habe ich Dr. Szinetár ein Email gescheiben, weil es scheint so, dass Acantholycosa, die ich in Ungarn schon 3mal gefunden habe, neue Art und neue Gattung für Ungarn ist.
"Am Montag hab' ich den ganzen Tag mit gekochten Spinnen verbracht. Ja, gekochten. Es sit dann, obwohl das nicht überall bekannt ist, das der wahre Spinnenforscher die Spinnen auch kocht. Lebendig. Es ist verstehbar, jetzt erschrekt zu sein, aber bitte nicht. Die Spinnen nach kochendes Wasser geworft verlassen die Schattenwelt in Sekunden, während die in Alkohol getötete Spinne manchmal für 2-3 Minuten noch klettern, und manchmal auch viele Fütter zurückbrchen. Leider ist Spinnenforschung grausam (in Klammern: die Schnekckenforscher sind noch grausamer, sie ertränken ihre Examplren in reines Wasser, damit sie in ihre Häuser nicht zurückkehren, das kann für eine kleine Schnecke 2 Tage dauern). Alle denken natürlich daran, ob man es schonender nicht machen könnte, aber viel bessere Ideean haben noch keine geäussert. Nicht geschprochen davon, welche Abenteuer unsere Extrawurst durchgeht, bis es den Tisch ereeicht. Der Grund, warum wir Spinnen kochen, dass so ihre Gewebe mit Wasser gefüllt werden, und sie dehnen sich, so kann man sie prima studieren..."