Hello all,
on request of Dragomir Dimitrov we are searching for
Megalepthyphantes from the
collinus complex, preferably males (to ensure an unambiguous identification). The goal is to resolve the short/long tibial apophysis problem. So far, we have specimens from few taxa from Bulgaria, but we have no species with both apophysis forms. Thus, we' d like to obtain comparative material from somewhere. Regions of interest would be the Alps and Czechia (
collinus with long apophysis) as well as Austria (
pseudocollinus with short apophysis). I beg people living in/visiting these regions to pay attention to
Megalepthyphantes specimens, especially in late summer/autumn/early winter. Specimens could be sent either alive or in ethanol, preferably non-denatured. Pitfall or old materials are not desired. I will give address when contacted but it is likely going to be the address of the
Natural Sciences Museum of Sofia, I will specify this later.
Thanks in advance,
Simeon
Hallo an Allen,
nach Bitte von Dragomir Dimitrov suchen wir nach
Megalepthyphantes-Männchen aus dem
collinus-Komplex für genetische Analyse. Das Ziel ist, das Problem lange/kurze Tibialapophysen zu versuchen, zu klären. Bis jetzt haben wir keine der Arten nach beiden Apophysenformen. Deswegen fragen wir hier, ob nicht jemand über die bei uns fehlenden Formen verfügt. Regionen von Interresse sind die Alpen und Tschechien (wegen
collinus mit langer Apophyse) sowie Österreich (wegen
pseudocollinus mit kurzer Apophyse). Leute aus diesen Regionen/die diese Regione besuchen werden gebeten, nach
Megalepthyphantes-Exemplaren Ausschau zu halten, insbesondere im Spätsommer/Herbst/Winter. Die Tiere sollten lebend oder in reinem Ethanol verschickt werden, Bodenfallenmaterial ist für genetische Analysen nicht brauchbar. Die Addresse sage ich, wenn kontaktiert, aber am wahrscheinlichsten wird es die Addresse der
NMNHS sein. Ich sage definitiv Bescheid später
Danke im Voraus,
Simeon