Hallo Christian,
Pardosa sp. ist das auf jeden Fall, P. amentata wäre möglich, ist aber äußerlich schlecht von P. hortensis zu unterscheiden. Eine Angabe der Körperlänge wäre möglicherweise hilfreich, aber da man nicht sagen kann, ob das Tier adult ist, lässt das nur Rückschlüsse zu, wenn die Spinne (für eine Pardosa) recht groß gewesen ist (KL >= 8 mm). Auf mich wirkt die Spinne eher zierlich, daher würde ich gefühlsmäßig zu P. hortensis tendieren, oder halt eine junge P. amentata .
Viele Grüße, Uli