Hallo in die Runde,
von diesen Exemplaren fand ich heute buchstäblich hunderte, zunächst dachte ich an Phalangium opilio, der aber im schattigen Wald wohl ehernicht vorkommen soll. Anhand der Sattelzeichnung bin ich dann bei M. morio gelandet. Ernährt der sich von Schnecken oder ist das Zufall? P. opilio soll sich von Gliederfüßern ernähren, für diesen habe ich nichts zur Nahrung gefunden.
Funddatum: 30.08.2015
Größe: ca. 6 mm
Fundort: Nördliches Harzvorland bei Goslar-Hahndorf (ca. 100m üNN)
Biotop: Laubmischwald, schattig, feucht
LG Gerwin