Forum europäischer Spinnentiere
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Wichtige Links:
WIKI
-
Spinnenkalender 2022
-
Impressum
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Spinnen Europas bestimmen (Determining spiders of Europe)
(Moderatoren:
Simeon Indzhov
,
Tobias Bauer
) »
Diaea livens?!
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Diaea livens?! (Gelesen 279 mal)
Jonathan Neumann
Aktive Mitarbeiter
Beiträge: 6423
Diaea livens?!
«
am:
2021-11-21 23:06:15 »
Hallo Forum,
was hab ich nicht schlecht gestaunt heute. Bei einer pilzkundlichen Exkursion wurdee mir diese Spinne in die Hand gedrückt.
euphorisch fing ich an zu klopfen und fand nur noch Diaea dorsata. Und das innerhalb Berlins!
lg jonathan
Gespeichert
CHAENA MONNA MOKOPUNG
aus Afihla Majantja Vol 3.
Tinto
von Matsieng, eines meiner Lieblingslieder
Simeon Indzhov
Global Moderator
Beiträge: 4749
neue E-Mailaddresse
Re: Diaea livens?!
«
Antwort #1 am:
2021-11-21 23:56:46 »
Jap, ist es. Sehr schön!
Simeon
Gespeichert
Tobias Bauer
Administrator
Beiträge: 2149
Re: Diaea livens?!
«
Antwort #2 am:
2021-11-22 12:25:00 »
Wieder freigelassen?
Gespeichert
Jonathan Neumann
Aktive Mitarbeiter
Beiträge: 6423
Re: Diaea livens?!
«
Antwort #3 am:
2021-11-23 16:45:46 »
nee! wie bekomme ich die reif? ist ja noch subadult?
einfach überwintern und dann wieder füttern?
lg jonathan
Gespeichert
CHAENA MONNA MOKOPUNG
aus Afihla Majantja Vol 3.
Tinto
von Matsieng, eines meiner Lieblingslieder
Simeon Indzhov
Global Moderator
Beiträge: 4749
neue E-Mailaddresse
Re: Diaea livens?!
«
Antwort #4 am:
2021-11-23 17:11:02 »
Im Herbst und Winter gefangene Diaea livens können ruhig ohne weitere Diapause überwintern - einfach füttern, also
. Die kann eigentlich auch reif sein (ich habe wenigstens reife Diaea dorsata Weibchen im Winter neben zahlreichen Subadulti gefunden), da musst Du auf die Unterseite schauen, aber Achtung - selbst die Epigyne ist klein und schwach sklerotisiert.
Gespeichert
Tobias Bauer
Administrator
Beiträge: 2149
Re: Diaea livens?!
«
Antwort #5 am:
2021-11-23 18:13:25 »
Ich habe noch einen unpublizierten Nachweis (oder zwei, bin gerade nicht sicher) im SMNK rumliegen. Du kannst dich gerne anschließen. Grundsätzlich sollte man die Nachweise der Art publizieren, auch wenn das eher mittelfristig bei mir was wird.
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Spinnen Europas bestimmen (Determining spiders of Europe)
(Moderatoren:
Simeon Indzhov
,
Tobias Bauer
) »
Diaea livens?!