Ok, danke.
Ich mache jedes Jahr mit Schülern auf der Fläche eine Aufnahme, nicht wirklich wissenschaftlich, sondern die Schüler suchen und ich schaue ob ich die Arten herausbekomme.
Das die Bilder mit dem Telefon gemacht wurden, sind auch GPS-Daten hinterlegt.

) Vielleicht hilft uns das bei der neuen Suche...
Letztes Jahr war es eine ungemähte Wiese zur Aufnahme. Danach wurde eine Streuobstwiese angelegt.
Zumindest hätte ich genug Zeugen.
Was nun?
Nochmal suchen, ok. Aber ob man die Art dann zufällig nochmal findet?...
Na gut Papier ist geduldig. Vielleicht äußert sich hier ja noch jemand.
Vielen Dank
C. Barthel