Ich hatte heute nur ein Bino mit eher mäßiger Beleuchtung und 40x Vergrößerung; für Embolus-Vergleiche konnte ich da nicht genug sehen. Vielleicht auch, weil mir die Erfahrung fehlt; Anfänger brauchen ja immer stärkere Vergrößerungen, um Merkmale zu finden.
RTA ist retrolateral-tibial-apyphysis, also die schmale Spitze an der Außenseite. Und Ventralrand kürzer als der Dorsale heißt: die ganze Apophyse zeigt dann etwas schräg nach unten? Dafür wäre dann eine laterale Ansicht hilfreich, richtig?
Bilder machen ist auch schwierig; die Diplocephalus-Bilder heute sind mit dem Grusel-setup 'Handy -> Lupe -> Bino' entstanden; ich weiß auch nicht, wann ich wieder an ein Bino rankomme. Auf jeden Fall werde ich versuchen, Fotos zu machen.
Das hier ist mal eine aus der Erinnerung hingeschmierte Skizze der Merkmale, die ich wahrgenommen habe:
I: laterale Apophyse dreieckig, feine Spitze, abstehend
II: ventrale Apophyse mit zwei rundlichen Enden, davon das eine blass, fast durchscheinend
III: basal an der ventralen Apopyse noch ein dunkles rundliches Ende, das steht etwas nach ventral ab
Alles Gute,
Clemens