Am 06.06.2021 sammelte ich bei Gara Lakatnik ein trächtiges Philodromus-Weibchen, das merkwürdigerweise am Gras saß. Die Spinne legte ein paar Tage später einen Kokon im Gefäß, auf weißem Untergrund und daher etwas schwierig zu beobachten. Ganz überrascht stellte ich am 02.07 fest, dass im Gefäß neben der Spinne ein seltsames Insekt sitzt, das sein Abdomen ständig rotiert (wohl Aufpumpung nach der Imaginierung). Ein zweiter Blick reichte, um es als Mantispidae zu erkennen!
Die Biologie der europäischen Mantispidae als Kokonparasiten von Spinnen ist seit dem 19. Jh bekannt. Ich habe vage in Erinnerung, dass die Larven auch manchmal phoretisch an Spinnen gefunden worden sind, wo sie sich um den Petiolus gewunden haben.
Mithilfe von Aspöck & Aspöck's Literatur habe ich das Insekt als Mantispa aphavexelte bestimmen können, Weibchen.
Simeon