Zur Bearbeitung von Artikeln, ist es bei der Verwendung von Literatur wichtig, zunächst einmal zu schauen, ob der Titel im Wiki schon verwendet wurde. Ich finde es immer recht kompliziert, das heraus zu finden und habe mir eine kleine HTML-Lösung mit JavaSkript gebastelt, die das verweinfacht. Folgendes kann man einfach als Datei (z.B. Literatursuche.html) lokal zu Hause abspeichern, die Datei mit dem Browser öffnen und bookmarken, um regelmßig darauf zuzugreifen (Listing am Ende des Artikels).
Das kann nur eine Notlösung sei, ist aber besser als nichts. Schöner wäre eine Wiki-Erweiterung, welche eine nach Jahren geordnete übersichtliche Tabelle liefert, welche die Titel korrekt anzeigt und bei Klick auf einen Button, die benötigte Referenz fix und fertig in die Zwischenablage kopiert oder diese alternativ entsprechendes im Klartext zwecks Kopierens anzeigt.
Ich habe im Moment absolut keine Zeit sowas als Wiki-Komponente zu entwicklen. Vielleicht gibt es ja auch einfachere komfortable Lösungen, die ich nur nicht kenne, die hier aber jemand angeben kann?
Bis dahin kann mein Skript eine Alternative sein.
Martin
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<meta http-equiv="Lang" content="de">
<title>Wiki Literatursuche</title>
<script>
function jumpTo() {
var x = document.forms['myForm']['autor'].value;
window.open('https://wiki.arages.de/index.php?title=Kategorie:Literaturvorlage:'+x);
}
</script>
</head>
<body>
<h1>Literatursuche</h1>
<h2>Für https://wiki.arages.de/</h2>
<h3>Version 1.0</h3>
<form method='Post' name='myForm'>
<input type='text' name='autor' required>
<input type='submit' onclick="jumpTo()" value='suchen'>
</form>
</body>
</html>
Hinweis: Angehängte Version etwas verbessert.