Hallo Antje;
Bis Ero sp. würde ich mitgehen, weiter traue ich mich nicht. Im kleinen Roberts (1996, p. 58) werden die Kokons von E. cambridgei und E. furcata als kugel- bis tropfenförmig beschrieben, während die von E. tuberculata länglicher sind. Damit kann hier aus meiner Sicht nur E. tuberculata ausgeschlossen werden; über E. aphana finde ich keine Aussage.
Vielleicht hat jemand anders hier mehr Erfahrung und kann noch weiter eingrenzen / bestimmen.
Alles Gute,
Clemens