Moin Jürgen,
für mich ist das ein
Phalangium opilio -Jungtier.
Die supracheliceren Zähnchen, die sonst typisch für die Art sind, können bei Jungtieren noch nicht ausgebildet sein. Ich finde aber den Augenhügel sehr typisch: Er ist irgendwie "aufgesetzt", und die Augen gucken mehr zur Seite, während sie bei
Mitopus morio eher schräg nach oben gerichtet sind. Es ist schwer zu beschreiben, aber da ich schonmal
P. opilio-Jungtiere aufgepäppelt habe, meine ich sie recht gut zu kennen.

Viele Grüße,
Jörg