Forum europäischer Spinnentiere
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Wichtige Links:
WIKI
-
Spinnenkalender 2021
-
Impressum
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Weberknechte Europas bestimmen (Determining opiliones of Europe)
(Moderatoren:
Simeon Indzhov
,
Tobias Bauer
) »
Zacheus crista in den Alpen? => Mitopus morio
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Zacheus crista in den Alpen? => Mitopus morio (Gelesen 432 mal)
Lars Stoltze
Beiträge: 90
Zacheus crista in den Alpen? => Mitopus morio
«
am:
2020-09-10 14:52:23 »
05.09.20, CH/A, Grenze Prättigau/Vorarlberg, auf hoher Almfläche 2480 m, viele Exemplare
1.jpg
(60.69 KB . 613x503 - angeschaut 178 Mal)
2.jpg
(50 KB . 561x474 - angeschaut 180 Mal)
«
Letzte Änderung: 2020-11-09 13:23:02 von Tobias Bauer
»
Gespeichert
Simeon Indzhov
Global Moderator
Beiträge: 3853
neue E-Mailaddresse
Re: Zacheus crista in den Alpen?
«
Antwort #1 am:
2020-09-10 14:56:00 »
Ist das nicht eher ein Mitopus?
Simeon
Gespeichert
Lars Stoltze
Beiträge: 90
Re: Zacheus crista in den Alpen?
«
Antwort #2 am:
2020-09-10 15:00:25 »
Hallo Simeon,
passt vom Lebensraum sicher besser, aber haben die auch weiße Streifen?
Viele Grüße
Lars
Gespeichert
Lars Stoltze
Beiträge: 90
Re: Zacheus crista in den Alpen?
«
Antwort #3 am:
2020-09-10 15:02:58 »
Haben sie, also passt Mitopus morio besser.
Gruß, Lars
Gespeichert
Siegfried Huber
Beiträge: 1287
Re: Zacheus crista in den Alpen?
«
Antwort #4 am:
2020-09-14 10:30:07 »
Mitopus morio ist sehr sehr variabel, die gibt es mit und ohne Streifen..
Siegfried
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Weberknechte Europas bestimmen (Determining opiliones of Europe)
(Moderatoren:
Simeon Indzhov
,
Tobias Bauer
) »
Zacheus crista in den Alpen? => Mitopus morio