Forum europäischer Spinnentiere
Bestimmungsfragen (Determination) => Weberknechte Europas bestimmen (Determining opiliones of Europe) => Thema gestartet von: Roman Pargätzi am 2011-08-14 10:18:24
-
Salü zäma,
Gestern gegen Mitternacht hat an der Kellerwand endlich mal einer dieser Kerle mit den grossen Chelizeren stillgehalten.
Ein Männchen von Phalangium opilio nehme ich an, aber da ich mich bei Zimmermännern noch weniger auskenne als bei den Spinnen, frage ich hier mal.
Herzlich, Roman
-
Hallo Roman,
ein Prachtkerl! Und tatsächlich unverwechselbar!
Jörg
Edit: Ich habe die Bilder gleich mal ins Wiki hochgeladen (schöne Details):
http://wiki.spinnen-forum.de/index.php?title=Phalangium_opilio (http://wiki.spinnen-forum.de/index.php?title=Phalangium_opilio)
-
Jörg, hab herzlichen Dank!
Heute Nachmittag habe ich im Garten wohl ein Weibchen derselben Sorte gefunden – die weissen Zähnchen auf dem Bild 06 direkt über den Chelizeren sind wohl diejenigen, von denen im Wiki die Rede ist.
Herzlich, Roman
-
Hallo Roman,
jawoll, solche Zähnchen wollen wir sehen! Das ist ja fast, als hätte sie ein Art-Etikett ;-)
Jörg
-
Salü Jörg,
Ein Weberknecht mehr also, den ich kenne. Die Dame hat sich wohl Nachbars Hasen zum Vorbild genommen ...
Herzlich, Roman