|
Willkommen im Forum der Arachnologischen Gesellschaft e. V.Hier kannst Du über Spinnentiere diskutieren und Fragen stellen; Schwerpunkt sind allerdings Webspinnen. Wir sprechen Deutsch und Englisch. Bitte beachte auch unser Wiki. Hier findest Du umfangreiche Informationen zu den europäischen Spinnentieren: https://wiki.arages.de/. Unsere Seiten sind frei von Werbung. Die aktuellen Nutzungsbedingungen können hier eingesehen werden (PDF): https://forum.arages.de/media/forumrules2020.pdf Unsere Datenschutzerklärung: Ausführliche Datenschutzerklärung. Welcome to our forum of AraGes e. V.We speak German and English. Please consult our wiki about European arachnids: https://wiki.arages.de/. We are a non-commercial forum/project and our pages are completely free of advertising. You can download our user regulations here: https://forum.arages.de/media/forumrules2020.pdf Our data protection regulations: Data protection. Ab sofort ist es möglich der Arachnologischen Gesellschaft zu spenden. Dies hilft, unsere Webseiten werbefrei zu unterhalten. Unsere persönliche Leistung ist nach wie vor ehrenamtlich ohne Bezahlung. 2021-03-04 20:02:20 von Raffaele Falato
Views: 150 | Comments: 7 Gorgoglione, Province of Matera, Basilicata, Southern Italy. Discovery date: March 4, 11:30 am, sunny. Habitat: 800 m - in the countryside, in low vegetation and among the litter of dead leaves at the edge of a path. Presence of oaks,... 2021-03-03 22:19:00 von Jonathan Neumann
Views: 180 | Comments: 6 Guten Abend Forum, das Thema Mahd wurde hier schon mehrfach angesprochen und folgende Anekdote passt prima dazu: Letztes Jahr habe ich auf diesem Hügel die Körbchenspinne (Agalenatea redii) im Kescher gehabt (wollte gucke... Pages: 1 [2]
|
Re: Große Wolfsspinne auf Terrasse: Pardosa oder Alopecosa? von Gero Mohn
[Heute um 00:49:32] Re: Große Wolfsspinne auf Terrasse: Pardosa oder Alopecosa? von Ulrich Kursawe [Heute um 00:42:05] Große Wolfsspinne auf Terrasse => Trichternetzspinne Eratigena atrica von Gero Mohn [Heute um 00:30:05] Re: Scotophaeus scutulatus? von Raffaele Falato [Gestern um 11:03:18] Re: Scotophaeus scutulatus? von Simeon Indzhov [Gestern um 10:53:08]
|