Wichtige Links: WIKI - Spinnenkalender 2021 - Impressum
eigentlich von jetzt bis September
eigentlich von jetzt bis September.
Weil nicht viel über die Nahrung von D. ramosus bekannt ist, wäre es interessant, wenn du willst, den Tieren unterschiedliche lebende Beute an zu bieten, wie z.B. kleine Wanzen, Zikaden, Mücken, Fliegen, Regenwürmer, kleine Raupen,
...die meisten Weibchen habe ich bisher an meinen Hausmauern gefunden.Die Exemplare, die ich im Wald gefangen habe (unter anderem die zwei Zorros), saßen in der Krautschicht z.B. auf Brennesselblättern. Sehr auffällig natürlich. Auf Rinde oder Zweigen entdeckt man sie ja kaum. (Martin: Hast Du Deine beiden Exemplare per Klopfschirm gefangen?)
Ich habe die Art bisher nur auf Zweigen gefunden
Ich hatte gestern und heute noch zwei Männchen gefangen und sie zum Dritten in die Box gesetzt.