Hallo zusammen,
ich bin hier über eine Spinne gestolpert bei der ich im ersten Moment an eine Tenuiphantes-Art dachte. Prinzipiell ähnelt auch die Epigyne denen der Gattung, allerdings hat mich ein Detail ein bisschen stutzig werden lassen und zwar saß bei allen Tenuiphantes-Arten die ich bisher hatte (und auch bei den restlichen wenn ich mir so die Bilder im wiki anschaue) dieser "Punkt" leicht abgesetzt vom Scapus. Bei dieser Spinne hat es aber den Anschein als wenn der Punkt auf dem Scapus sitzen würde (Ich hab es mal auf einem Bild markiert, damit deutlich wird was ich meine), was ich so bisher noch nicht bei Tenuiphantes gesehen habe. Vielleicht ist es aber auch einfach nur eine Art die ich noch nicht hatte... Es wäre jedenfalls nett wenn jemand mal kurz drauf gucken könnte und seine Meinung abgeben könnte. Das Tier war etwa 2-3mm groß und stammte aus einem Fichtenforst in der Eifel.