Da diese Art im
Atlas schon existiert, sollte mal darüber nachgedacht werden, ob diese doppelte "Buchführung" und doppelte Arbeit notwendig sein muss.
Wäre es nicht sinnvoller, auf die entsprechende Tabelle des Atlas zuzugreifen? Schließlich liegen die auf dem selben Server.
@Michael: Pflegst Du das für den Atlas immer von Hand ein oder gibt es ein automatisches Verfahren, das die WSC-API nutzt?
Allerdings müssten dann die Verknüpfungen der Checklisten auf die neue DB abgebildet werden. Aber auch das müsste zu schaffen sein.
Martin