Forum europäischer Spinnentiere
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Wichtige Links:
WIKI
-
Spinnenkalender 2021
-
Impressum
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Sonstige Spinnentiere bestimmen (Determining other arachnids)
(Moderator:
Simeon Indzhov
) »
Pseudoskorpion 2,7 mm => Lamprochernes chyzeri
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Pseudoskorpion 2,7 mm => Lamprochernes chyzeri (Gelesen 2701 mal)
Jürgen Guttenberger
Beiträge: 3112
Pseudoskorpion 2,7 mm => Lamprochernes chyzeri
«
am:
2018-11-09 13:11:47 »
Servus,
hier mal wieder ein Pseudoskoropion, den ich nirgends einordnen kann.
Bodenfallenfang Okotober 2018 Oberpfalz 500 müNN
Körperlänge 2,7 mm
Ich hab etwas mit der Beleuchtung vom Mikroskop gespielt, die Haare sind mir bis dato noch nie so aufgefallen.
Kann wer helfen, oder will wer das Tier zur näheren Bestimmung
Gruß Jürgen
«
Letzte Änderung: 2019-01-28 15:00:43 von Katja Duske
»
Gespeichert
Jürgen Guttenberger
Beiträge: 3112
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #1 am:
2018-11-09 13:16:19 »
hier Details
Gespeichert
Jürgen Guttenberger
Beiträge: 3112
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #2 am:
2018-11-09 13:30:56 »
noch eins
Gespeichert
sylvia #1
Gast
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #3 am:
2018-11-10 14:59:46 »
Hallo Jürgen
Auch wenn Deiner etwas langgestreckt erscheint, könnte es nicht Dendrochernes cyrneus sein (solche Fotos gibt es von dem auch)?
Frag doch mal per PN Theo (Blick) oder Christoph Muster ob einer Dir da weiterhelfen kann!
LG
Sylvia
Gespeichert
Jürgen Guttenberger
Beiträge: 3112
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #4 am:
2018-11-11 07:13:41 »
Danke Sylvia für deinen Vorschlag, denke aber mal, dass es sich nicht um die Art handelt, im Garten habe ich keinen so alten Baumbestand.
Das Tier ist aber ebenfalls blind, was mir vorab nicht aufgefallen ist.
Eine Eingrenzung konnte ich damit vornehmen, bisher fand ich fast nur
Neobisium sp
., dieses Tier gehört zu den
Cheliferidae
. Leider haben wir im Wiki wenig Vergleichsmaterial so dass es ohne Spezialliteratur hier schwierig wird.
Ich lese mich mal in den "Beier" ein.
Schönen Sonntag
Jürgen
Gespeichert
sylvia #1
Gast
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #5 am:
2018-11-12 00:57:07 »
Ja, mach das Jürgen. Aber fragen bei Theo wäre, glaube ich, doch ganz hilfreich... übrigens hat mich Deine Skala im Bild anfangs ganz verwirrt, sieht aus wie ein Zentimetermaß aber dann wäre der Pseudo ja mindestens >2cm groß...lach...
LG
Sylvia
Gespeichert
Tobias Bauer
Administrator
Beiträge: 1628
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #6 am:
2018-11-12 12:10:40 »
Wenn dann Christoph fragen, er ist der Pseudoskorpionexperte. Aber seid gewarnt, die sind alle gerade ziemlich im Stress.
Tobias
Gespeichert
Jürgen Guttenberger
Beiträge: 3112
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #7 am:
2018-11-13 08:45:10 »
Pierre hat mir einen wertvollen Tipp gegeben. Danke schon mal!
https://arachno.piwigo.com/index?/category/1621-lamprochernes_chyzeri
Ich muss das Tier jetzt erst mal ausmessen und vergleichen, oberflächlich betrachtet schaut es schon mal nicht schlecht aus.
Gruß Jürgen
Gespeichert
Jürgen Guttenberger
Beiträge: 3112
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #8 am:
2018-11-15 12:59:48 »
Nach meinen Überprüfungen und Messungen müsste der Tipp von Pierre ein Volltreffer gewesen sein.
Ich hab jetzt mal versucht, die Fotos so anzufertigen, wie sie Pierre auf seiner Seite zeigt. Die Haare und auch die Zähne passen 1 zu 1!
Was meint ihr?
Gruß Jürgen
Gespeichert
sylvia #1
Gast
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #9 am:
2018-11-19 14:02:18 »
Sieht auch für mich so aus, aber mehr kann ich dazu nicht beitragen... da Du ihn ja noch hast, vielleicht mag Pierre ja mal drüber schaun ?
LG
Sylvia
Gespeichert
Jürgen Guttenberger
Beiträge: 3112
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #10 am:
2018-12-30 11:37:04 »
Die Literatur, die mir zur Verfügung steht, bringt mich durchwegs zu
Lamprochernes chyzeri
.
Ich habe aber feststellen müssen, dass es hier sehr wenige Angaben gibt.
Jürgen
Gespeichert
Tobias Bauer
Administrator
Beiträge: 1628
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #11 am:
2018-12-30 11:43:34 »
Ich frage bei Gelegenheit Christoph. Das wäre ja ein Erstnachweis für Bayern, wie es aussieht. Das interessiert ihn sicherlich auch, und zusammen mit den Bildern dürfte eine Bestimmung möglich sein.
Was hast du denn noch für "besondere" Nachweise in deiner Datenbank? Vielleicht kann ich dir Hilfestellung geben bei einem eigenen (deutschsprachigen) MS (z.B. "Besondere Nachweise von Spinnentieren aus der Oberpfalz, mit einem Erstnachweis von
Lamprochernes chyzeri
für Bayern"). Die Bilder dafür kannst du ja in entsprechender Qualität sowieso schon liefern.
Tobias
Gespeichert
Tobias Bauer
Administrator
Beiträge: 1628
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #12 am:
2019-01-02 13:34:26 »
Als kleine Randinfo von Christoph Muster: Es wäre kein Erstnachweis, inzwischen wurde die Art schon ein paar mal in Bayern gefunden, allerdings soll der bei der neuen Rote Liste für Bayern mitbedacht werden (diese wird nämlich mittelfristig neu erstellt).
Tobias
Gespeichert
Jürgen Guttenberger
Beiträge: 3112
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #13 am:
2019-01-03 14:31:17 »
Das Tier habe ich heute zu Christoph geschickt, bin gespannt....
Jürgen
Gespeichert
Jürgen Guttenberger
Beiträge: 3112
Re: Pseudoskorpion 2,7 mm
«
Antwort #14 am:
2019-01-15 18:49:50 »
Chrisoph hat mir heute zurückgeschrieben.
Es handelt sich um ein Weibchen von Lamprochernes chyzeri. Er meint, dass es sich um ein recht kleines Exemplar dieser Art handelt.
Außerdem schreibt er dazu,
"Evtl. steckt taxonomisch noch mehr drin – Jana Christophoryova ist schon seit einer Weile an dieser Gattung dran."
Grüße
Jürgen
Kann wer die Fotos ins Wiki schieben, ich bin da nicht in Übung
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Sonstige Spinnentiere bestimmen (Determining other arachnids)
(Moderator:
Simeon Indzhov
) »
Pseudoskorpion 2,7 mm => Lamprochernes chyzeri