Wichtige Links: WIKI - Spinnenkalender 2020 - Impressum
Seite Google Streeview sind alle Leute hochempfindlich.
Im Forum, unter uns, denke ich, spricht nichts dagegen, einen Blick ins Userprofil zu werfen. Zumal dort nur steht, weit wann man im Forum registriert ist und ein paar weitere Infos, die der jeweilige User selber dort eingetragen hat – warum trägt er etwas ein, wenn es niemand lesen darf?
Jetzt komme ich gerade müde von der Arbeit und habe keine Lust mehr, mich mit der Konfiguration zu beschäftigen.
Ich denke auch, für Forumsmitglieder sollte es freigegeben werden, für unangemeldete Dritte (dazu gehören auch BOTs) jedoch nicht.
Bots versuche ich schon beim Besuch des Servers abzufangen durch IP-Blacklists und -sperren, die htaccess-Datei und das StopforumSpam-AddOn. Klappt eigentlich ganz gut.
ich habe jetzt für "Normale Mitglieder" die Ansicht von allen Profilen erlaubt.
Bots ganz auszuschließen, halte ich für eine weniger gute Idee (auch die Suchmaschinen-Crawler sind letztendlich Bots und gefunden werden möchten wir ja alle).
Bots selektiv auszuschließen, wie bei Dir, mag ein gangbarer weg sein – ich wüsste gar nicht, was für Bots ich ausschließen müsste und halte dies auch für arbeitsintensiv
Allerdings, ein StopforumSpam-AddOn würde die massenhaften Spammer-Russen-Anmelder eventuell eindämmen.
Vielleicht gibt es so etwas ja auch für unsere Forensoftware?