Hallo zusammen
So eine rote Agelenide habe ich noch nie gesehen!
Ich habe gerade nach Springspinnen geschaut als ich sie im Augenwinkel wahrnahm, dachte in diesem Sekundenbruchteil, es sei ein roter Käfer aber es war tatsächlich eine Spinne. Ca 8mm. Unter einem Holzbrett (Stapel an einem Schuppen, Südwand, Südirland).
Nun gibt es hier ja Eratigena saeva und evtl auch deren Hybride mit atrica aber auch da habe ich nirgends etwas zu dieser extravaganten Färbung des Opisthosomas gefunden.
An diesem Holzstapel wimmelte es nur so von Panonychus ulmi, diesen winzigen roten Obstbaumspinnmilben. Könnte es sein dass diese Spinne sehr viele von denen vernascht hat und deshalb so ein rotes Opisthosoma hat?
Etwas ratlos aber gespannt auf Eure Erfahrungen/ Meinungen
Sylvia