Forum europäischer Spinnentiere
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Wichtige Links:
WIKI
-
Spinnenkalender 2020
-
Impressum
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Spinnen Europas bestimmen (Determining spiders of Europe)
»
Welche Radnetzspinne ist das => Uloborus plumipes
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Welche Radnetzspinne ist das => Uloborus plumipes (Gelesen 234 mal)
Walter Stieglmair
Beiträge: 4
Welche Radnetzspinne ist das => Uloborus plumipes
«
am:
2019-08-05 18:37:51 »
Hallo,
ich bin neu im Forum und habe eine Frage zu einer Spinnenart, welche ich noch nie zuvor gesehen habe. Die Spinne habe ich bei mir am Balkon an einem Blumentopf entdeckt. Die Spinne ist ca. 1 cm lang und ist hell gefärbt, hat ein Radnetz und hängt fast immer mit dem Kopf nach oben mit langgestreckten Beinen in der Netzmitte. Was für eine Spinnenart ist das? Folgend Bilder zu der Spinne:
Viele Grüße,
Walter
«
Letzte Änderung: 2019-08-06 14:55:02 von Katja Duske
»
Gespeichert
Michael Hohner
Administrator
Beiträge: 4824
Wo ist nun der versprochene Wurm?
Re: Welche Radnetzspinne ist das (Bilder)
«
Antwort #1 am:
2019-08-05 19:32:10 »
https://wiki.arages.de/index.php?title=Uloborus_plumipes
Ist die Blume/der Topf erst kürzlich gekauft worden?
Gespeichert
Walter Stieglmair
Beiträge: 4
Re: Welche Radnetzspinne ist das (Bilder)
«
Antwort #2 am:
2019-08-05 20:05:31 »
Vielen Dank für den Link! Also eine Federfußspinne
Die Pflanze haben wir bereits im Frühjahr (März) gekauft.
Habe vorhin der Spinne eine Stechmücke ins Netz geworfen. Sehr interessant wie die Spinne die Mücke mindestens 10 Minuten lang eingewickelt hat mit enormen Tempo. Die Mücke wurde richtig dick mit weißen Fäden eingewickelt. Danach hat die Spinne die eingewickelte Mücke ganz schnell rundum "befeuchtet" (wohl ein Verdauungs-Saft) und hat dann angefangen zu fressen. Noch nie so gesehen wie diese Spinne das gemacht hat. Eine Kreuzspinne wickelt z.B. eine Fliege nur kurz ein, beißt ein paar Mal zu und beginnt dann die Mahlzeit.
«
Letzte Änderung: 2019-08-05 22:14:21 von Walter Stieglmair
»
Gespeichert
Tobias Bauer
Kerngruppe
Beiträge: 712
Re: Welche Radnetzspinne ist das (Bilder)
«
Antwort #3 am:
2019-08-05 23:53:16 »
Das liegt daran, dass die Uloboridae (die Familie) keine Giftdrüsen mehr haben, und die Beute daher durch Einwickeln und überziehen mit Verdauungssekreten töten.
Tobias
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Spinnen Europas bestimmen (Determining spiders of Europe)
»
Welche Radnetzspinne ist das => Uloborus plumipes