So ganz klar ist mir nicht, warum das besonders für Genetik-Artikel gelten soll und auch nicht, was das Problem mit Datenbanken zu tun hat. Die Eigentinelligenz von Programmen ist zuminsdest Fluch und Segen zugleich. Viele kleine Fehler werden einfach übergangen, indem sie automatisch korrigiert werden, aber es gibt eben auch nervenaufreibende Verschlimmbesserungen (wer WhatsApp nutzt, kennt das). Um solche geht es hier vermutlich. Da muss man, wenn man mit Excel Auswertungen macht, die Datenfelder wirklich explizit formatieren, um keine hässlichen Überraschungen zu erleben.
Martin