Hier gibt es wohl so viele unterschiedliche Meinungen wie Sammler.
Wenn ich mir nur Pholcus phalangioides vorstelle, müsste sie, wenn jeder Hausbesitzer oder Mieter diese Tiere an den Atlas melden würde, die Art für Deutschland oder wahrscheinlich für ganz Mitteleuropa flächendeckend gelistet sein.
Da aber Spinnen nur von wenigen Bürgern beachtet werden, von den wenigen noch weniger eine Kentnis davon haben und sie hier oder im Atlas vorstellen bzw. melden, wird es immer eine Gewichtung haben, ob adult oder nicht.
Und dann gibt es ja noch ganz wenige, die mehr oder weniger aktiv hier ihr Augenmerk darauf legen, sei es hobbymäßig oder beruflich.
Bei den Käferleuten, Ornithologen oder den Schmetterlingen sieht es wohl etwas anders aus, da gibt es wesentlich mehr Menschen, die sich mit diesen Tiergruppen beschäftigen.
Im Atlas kann man das Alter ja angeben. Wenn man subadulte und adulte Tiere mit einem Mausklick trennen könnte, wäre natürlich eine tolle Sache.
Gruß Jürgen