Forum europäischer Spinnentiere
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Wichtige Links:
WIKI
-
Spinnenkalender 2021
-
Impressum
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Weberknechte Europas bestimmen (Determining opiliones of Europe)
(Moderator:
Simeon Indzhov
) »
Hellbrauner Weberknecht mit dunkelbr. breitem Streifen => Phalangium opilio
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Hellbrauner Weberknecht mit dunkelbr. breitem Streifen => Phalangium opilio (Gelesen 1247 mal)
Chris Bausch
Beiträge: 500
Hellbrauner Weberknecht mit dunkelbr. breitem Streifen => Phalangium opilio
«
am:
2019-11-16 19:28:43 »
Hallo zusammen,
lässt sich hier was machen?
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Samlischbuck bei Waldkirch, 26. August 2010
LG und Dank,
Christoph
«
Letzte Änderung: 2020-02-12 18:55:30 von Chris Bausch
»
Gespeichert
Karola Winzer
Administrator
Beiträge: 1591
Re: Hellbrauner Weberknecht mit dunkelbraunem breitem Streifen
«
Antwort #1 am:
2020-02-12 16:06:28 »
Hallo Christoph,
den halte ich für
Rilaena triangularis
.
Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Chris Bausch
Beiträge: 500
Re: Hellbrauner Weberknecht mit dunkelbr. breitem Streifen => Rilaena triangularis
«
Antwort #2 am:
2020-02-12 16:38:09 »
Hallo Karola,
vielen Dank für deine Bestimmungshilfe!
LG Christoph
Gespeichert
Simeon Indzhov
Global Moderator
Beiträge: 3710
neue E-Mailaddresse
Re: Hellbrauner Weberknecht mit dunkelbr. breitem Streifen => Rilaena triangularis
«
Antwort #3 am:
2020-02-12 17:12:48 »
Hallo,
ich bin nicht überzeugt. Das Ocularium ist zu schmal und die Palpen sind dünn, dazu ist das Folium auch anders geformt. Auch finde ich, dass die Jahreszeit nicht passt. Ich tendiere in Richtung
Phalangium opilio
Simeon
Gespeichert
Chris Bausch
Beiträge: 500
Re: Hellbrauner Weberknecht mit dunkelbr. breitem Streifen => Rilaena triangularis
«
Antwort #4 am:
2020-02-12 18:55:16 »
Hallo Simeon,
danke auch für deine Rückmeldung - dann ändere ich es mal auf Phalangium opilio (w)
Lieben Gruß,
Christoph
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Weberknechte Europas bestimmen (Determining opiliones of Europe)
(Moderator:
Simeon Indzhov
) »
Hellbrauner Weberknecht mit dunkelbr. breitem Streifen => Phalangium opilio