Hallo miteinander,
ist das ein Weibchen von Nemastoma lugubre, welches hier vor ein paar Nächten bei 9 °C und Nieselregen an der Hauswand herumkletterte? Die sollen aber nur 2,1 bis 2,7 mm groß werden, während ich dieses Tier eher auf 3,5-4 mm geschätzt hätte (normalerweise schätze ich eher zu niedrig als zu hoch, weil sich das eingeprägt hat). Deshalb dachte ich vor Ort mit bloßem Auge auch, ich hätte da ein Männchen von Paroligolophus agrestis vor der Linse, wie sie hier zuletzt auch noch rumliefen. Erst am PC habe ich gesehen, daß es ganz was anderes ist...
Die Größe würde ja eher zu Paranemastoma quadripunctatum passen, doch auf allen Fotos der Art ist das Fleckenpaar jeweils deutlich zweigeteilt.