Das ist ein sehr alter Thread, auf den ich gerade zufällig gestoßen bin, und ich wollte doch nochmal fragen, ob jemand hierzu eine Idee hat. Für mich sieht das Tier nicht nach Oonops aus, sondern, wegen der verdickten Hinterschenkel, nach Orchestina. Aber die würde ich in einer Wiener Wohnung eigentlich nicht erwarten. Ist es vielleicht etwas ganz anderes?
Beste Grüße,
Rainer