Ich habe das noch nie irgendwo gelesen, und für unser Wiki habe ich einiges an Literatur gewälzt, die solche Beobachtungen enthalten sollte.
Thanatus hat als bodenbewohnende Philodromide nicht unbedingt die am stärksten ausgebildeten Scopulae (müsste man aber mal im Detail nachgucken). Wie sich die Art so gut an der Eidechse festhalten konnte, ist mir ein Rätsel. Falls da wirklich Chelizeren involviert sind, wäre das hochinteressant. Ich schaue dieses Jahr auch mal. Thanatus gibt es bei mir in der Umgebung auch.
Tobias