Die Bestimmung nach Habitat scheint bei diesem Artenpaar sehr problematisch. Der Artikel, in dem die beiden Formen unterschieden werden, sagt zunächst: "
M. micans prefers dry and warm open habitats (grassland, fields, gardens and forest edges), while European
M. pulicaria is associated with habitats of higher humidity (forests and bogs)." Das hört sich einfach genug an, aber die detaillierteren Angaben in den Artbeschreibungen lassen mich dann doch zweifeln, worin der Unterschied nun wirklich besteht.
"
Micaria micans inhabits a great variety of open habitats, ranging from dry steppes to wet marshes and reeds. The species is frequently recorded from riverbanks and floodplains. Occasionally it occurs at forest edges and in sunlit woods.
Micaria micans appears to be a lowland to colline species, only in the continental region it has been recorded in the montane zone up to 1400 m."
"For
M. pulicaria, two kinds of priority habitats are recognisable: forests and bogs. Furthermore, the species is frequently recorded from shores, and in North America also from prairie habitats.
Micaria pulicaria shows a wide altitudinal distribution from lowlands to the alpine zone, in the latter it dwells in alpine meadows and scree communities. The highest records come from 2200 m in Europe and 4000 m in North America."
"Bogs" und "wet marshes" werden in meinem Wörterbuch beide als "Sumpf, Moor, Morast" übersetzt, "prairie habitats" und "dry steppes" oder "grasslands" sind sich auch sehr ähnlich, und wenn man die Fundangaben der einzelnen Exemplare anschaut, dann sind mit "shores" Bach- und Seeufer gemeint, das ist also nicht so sehr verschieden von "riverbanks and floodplains". Der Unterschied im Höhenprofil ist eher robust, aber in Mecklenburg-Vorpommern scheint
M. pulicaria trotzdem häufiger als
M. micans.
Hier eine Verbreitungskarte nach den Angaben in der Originalarbeit von
Muster & Michalik (grün
M. micans, blau:
M. pulicaria; wo beide Arten vorkommen, wird evtl. nur eine der beiden angezeigt):

MicariaMicans800.jpg (50.78 KB . 800x280 - angeschaut 75 Mal)Beste Grüße,
Rainer