Forum europäischer Spinnentiere
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Wichtige Links:
WIKI
-
Spinnenkalender 2021
-
Impressum
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Spinnen Europas bestimmen (Determining spiders of Europe)
(Moderatoren:
Simeon Indzhov
,
Tobias Bauer
) »
Phylloneta im Garten - oder doch andere Gattung
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Phylloneta im Garten - oder doch andere Gattung (Gelesen 99 mal)
Iris Rottländer
Beiträge: 7
Phylloneta im Garten - oder doch andere Gattung
«
am:
2021-04-08 18:33:50 »
Guten Tag zusammen,
ich bitte um Bestimmung folgendes Tierchens.
Fundort: Garten östlich von München
Datu: 8.9.2020
Herzlichen Dank!
DSC05954-2.jpg
(73.32 KB . 640x427 - angeschaut 53 Mal)
Gespeichert
Jutta Asamoah
Administrator
Beiträge: 272
Re: Phylloneta im Garten - oder doch andere Gattung
«
Antwort #1 am:
2021-04-08 19:33:54 »
Hallo Iris,
als Laie hatte ich zuerst an die Familie Linyphiidae gedacht. Eventuell Incestophantes oder andere Gattungen, die so farbenfrohe Muster haben. Nur ein Gedanke, keine Bestimmung.
Gruß
Jutta
Gespeichert
Simeon Indzhov
Global Moderator
Beiträge: 3854
neue E-Mailaddresse
Re: Phylloneta im Garten - oder doch andere Gattung
«
Antwort #2 am:
2021-04-08 19:37:31 »
Das ist Linyphia triangularis oder weniger wahrscheinlich tenuipalpis
Simeon
Gespeichert
Iris Rottländer
Beiträge: 7
Re: Phylloneta im Garten - oder doch andere Gattung
«
Antwort #3 am:
2021-04-08 20:35:22 »
Herzlichen Dank an alle!
Bei uns im Garten ist es eigentlich eher kühl und recht schattig, da ist vermutlich Linyphia triangularis wahrscheinlicher, laut der Beschreibung im Wiki
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Spinnen Europas bestimmen (Determining spiders of Europe)
(Moderatoren:
Simeon Indzhov
,
Tobias Bauer
) »
Phylloneta im Garten - oder doch andere Gattung