Wichtige Links: WIKI - Spinnenkalender 2021 - Impressum
... was sind denn das für Mischlicht-Experimente bei der Tegenaria. Sieht nicht schlecht aus.Arno
Die Gewächshausspinne von der Bastelraumtür scheint wenig erbaut ob der zielstrebigen Annäherung einer Grossen Zitterspinne (Bilder 03 und 04).
Die kommen sich hier auch öfter in die Quere, doch bisher haben überraschenderweise immer die Parasteatodas bei Anpirschversuchen der Zitterspinnen nach hektischem gegenseitigem Vorderbeintasten und Zucken die Oberhand behalten (-> Rückzug des Pholcus).
Salü Jürgen,Die Pholcus hier hat den Rückzug ebenfalls im Eiltempo angetreten, ist die ganze Wand hochgerannt bis zur Decke, nachdem sie sich eher vorsichtig genähert hatte. Die Gewächshausspinne hat sie mit ihren langen Vorderbeinen richtiggehend weggeprügelt.Habe solches bei Parasteatoda-Weibchen letzten Sommer auch schon am Kompostdeckel beobachtet, gegenüber allen Spinnen, die ihnen ins Gehege kamen, auch gegenüber herumwandernden Parasteatoda-Männchen.Herzlich,Roman
MoinSo sieht sie richtig ausLars Friman
Wieder Liocranum rupicola?Arno