Ich stelle hier zuerst die Pedipalpen der zwei Arten gegenüber:
Tetragnatha nigrita:

PSX_20210323_142653.jpg (277.85 KB . 538x800 - angeschaut 73 Mal)Von retrolateral gesehen sieht die Spitze fast gerade aus, nur mit einer kleinen ventrad gerichteten Protrusion, die sich unterhalb der Spitze befindet. Eine deutliche, verdunkelte Beule befindet sich an der Basis des Konduktors, auf der inneren Seite des Knicks.

PSX_20210323_142358.jpg (248.22 KB . 572x800 - angeschaut 73 Mal)Von ventral gesehen sieht man eine abgestutzte, rechteckige Form mit einer retrolateralen und einer apikalen Ecke.

PSX_20210323_142452.jpg (302.1 KB . 605x800 - angeschaut 72 Mal)
PSX_20210323_142548.jpg (232.73 KB . 428x800 - angeschaut 78 Mal)Die prolaterale Sicht zeigt die zwei Ecken/Zähnchen deutlicher.
Tetragnatha obtusa:

PSX_20210323_142818.jpg (212.73 KB . 467x800 - angeschaut 77 Mal)Von retrolateral gesehen hat die Spitze einen retroventralen, stark vorragenden Zahn, die Spitze selbst ist aber kürzer und abgerundet. Die gesamte Form ähnelt einem stilisierten Vogelkopf, wie sich auch Wiehle ausdrückt. An der inneren Seite des letzten Knicks gibt es zwar eine Ecke, die dorsale Seite bis zur Spitze ist aber gerade und nicht konkav.

PSX_20210323_142914.jpg (208.15 KB . 412x800 - angeschaut 78 Mal)Die Ventralansicht zeigt wieder die gerundete Spitze, diesmal besser (ist etwas durchsichtig).

PSX_20210323_143018.jpg (263.85 KB . 492x800 - angeschaut 73 Mal)
PSX_20210323_143121.jpg (298.32 KB . 670x800 - angeschaut 73 Mal)Die Prolateralseite ist nicht deutlich anders als die Retrolaterale.
Gegenüberstellung beider Arten: nigrita hat einen dunkleren Grundton, eine längere Tibia und einen massigeren Bulbus.

PSX_20210323_143337.jpg (302.83 KB . 604x800 - angeschaut 74 Mal)Es gibt sonst weitere Unterschiede, z. B. im Paracymbium (Spitze krumm bei nigrita und mit einem geraden Zahn bei obtusa). Auch in den Chelicerae sind sie verschieden: nigrita hat einen dorsalen Zahn direkt unterhalb der Cheliceralapophyse. Färbung, Proportionen und Größe sind auch verschieden.
Simeon