Wichtige Links: WIKI - Spinnenkalender 2020 - Impressum
Ich ueberlege, ob wir die Synonyme nicht auch in der Infobox unterbringen sollten. Bisher stehen diese eher etwas verloren am Seitenanfang.
Ein Nebenproblem (anderes Problem) ist mir dabei gerade aufgefallen. Die Artennamen sind eigentlich nicht vollständig (zumindest auf dieser Seite).Da steht:Tenuiphantes tenuissyn. Lepthyphantes tenuisWo sind die Autoren? Das muss ungefähr so aussehen, denke ich:Tenuiphantes tenuis (Blackwall, 1852)syn. Lepthyphantes tenuis
In einem Wiki ist die erste Überschrift immer identisch mit dem Seitennamen. Das war schon immer so.
Wollten wir das ändern, würde das Wiki Tenuiphantes tenuis nicht mehr finden, wenn man den Artnamen eingibt. Man müsste dann bei der Suche eingeben: „Tenuiphantes tenuis (Blackwall, 1852)“ und das Wiki dann praktisch unbenutzbar machen.
nicht wenn ihr eine Weiterleitung von T. tenuis zu T. tenuis (Blackwall, 1852) macht - müsste man dann aber für jede Art machen, d.h. 2 Seiten pro Art! Sinnlos und zu aufwendig wenn ihr mich fragt.
Was möglicherweise sinnvoll wäre sind Weiterleitungen bezogen auf Synonyme. Sprich jemand kommt auf die Wikiseite und sucht nach Tegenaria silvestris, so wird er automatisch zu M. silvestris weitergeleitet.
Das wäöre einerseits überflüssige Arbeit und andererseits falsch, den die Art heißt nicht „Tenuiphantes tenuis (Blackwall, 1852)“, sondern „Tenuiphantes tenuis“.
Das machen wir eigentlich auch. Nur hast Du nun gerade ein Beispiel gewählt, wo die Weiterleitung fehlt. Das hole ich gleich nach.