Forum europäischer Spinnentiere
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Wichtige Links:
WIKI
-
Spinnenkalender 2020
-
Impressum
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Weberknechte Europas bestimmen (Determining opiliones of Europe)
»
Nemastomatidae, (gold-glänzend), NO Ungarn, Sep => Mitostoma chrysomelas (f)
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Nemastomatidae, (gold-glänzend), NO Ungarn, Sep => Mitostoma chrysomelas (f) (Gelesen 973 mal)
Walter Pfliegler
Global Moderator
Beiträge: 3278
Amateur Nature Photographer
Nemastomatidae, (gold-glänzend), NO Ungarn, Sep => Mitostoma chrysomelas (f)
«
am:
2009-09-21 00:38:14 »
Hallo, dieses schönes Weberknecht fand ich unter einem Stein neben Höhle Baradla (ich war gestern dort - dort gang mein altes Kamera kaputt). Es ist etwa 4 mm lang (Körper), also viel grösser als Mitostoma. Letzte 2 Tergits sind frei! Und Beine haben sekundäre Glieder. In Martens fand ich es gar nicht.
«
Letzte Änderung: 2009-09-21 15:50:52 von Katja Duske
»
Gespeichert
Walter Pfliegler - Amateur Naturfotograf (und Molekular Biologe - Ungarn)
Hay Wijnhoven
Beiträge: 292
Re: Nemastomatidae, Gattung unbekannt (gold-glänzend), NO Ungarn, Sep
«
Antwort #1 am:
2009-09-21 15:00:22 »
Mitostoma chrysomelas, Weibchen.
VG,
hay
Gespeichert
Walter Pfliegler
Global Moderator
Beiträge: 3278
Amateur Nature Photographer
Re: Nemastomatidae, (gold-glänzend), NO Ungarn, Sep => Mitostoma chrysomelas (f)
«
Antwort #2 am:
2009-09-21 16:50:50 »
Sehr interessant, das es so verschieden von Männchen ist, Danke für Bestimmung!
Gespeichert
Walter Pfliegler - Amateur Naturfotograf (und Molekular Biologe - Ungarn)
Walter Pfliegler
Global Moderator
Beiträge: 3278
Amateur Nature Photographer
Re: Nemastomatidae, (gold-glänzend), NO Ungarn, Sep => Mitostoma chrysomelas (f)
«
Antwort #3 am:
2010-07-20 10:06:23 »
Ich fand in Juli noch ein ähnliches Examplar genauso dort. Es ist auch ziemlich gross, und hat weisse Flecken auf Beine. Auch ein Weibchen?
KL: etwa 3 mm.
Grüsse, Walter
Gespeichert
Walter Pfliegler - Amateur Naturfotograf (und Molekular Biologe - Ungarn)
Jonas Wolff
Aktive Mitarbeiter
Beiträge: 1449
Re: Nemastomatidae, (gold-glänzend), NO Ungarn, Sep => Mitostoma chrysomelas (f)
«
Antwort #4 am:
2010-07-20 19:42:36 »
Sorry, wenn ich zwischenfrage, mit Weberknechten hab ich nicht viel Erfahrung, aber mit fielen eben auf dem Bild oben die kurzen hellen Haare auf dem Pedipalpus auf, die mich leicht an die Klebhaare bei fleischfressenden Pflanzen erinnern. Gibt es etwas in der Art bei Weberknechten?
Gespeichert
Walter Pfliegler
Global Moderator
Beiträge: 3278
Amateur Nature Photographer
Re: Nemastomatidae, (gold-glänzend), NO Ungarn, Sep => Mitostoma chrysomelas (f)
«
Antwort #5 am:
2010-07-20 21:13:02 »
Hallo, es sind speziale Haaren von Nemastomatidae, die aber nicht klebrig sind. Über Integument der Weberknechten habe ich einiges
hier
geschrieben.
Walter
Gespeichert
Walter Pfliegler - Amateur Naturfotograf (und Molekular Biologe - Ungarn)
Jonas Wolff
Aktive Mitarbeiter
Beiträge: 1449
Re: Nemastomatidae, (gold-glänzend), NO Ungarn, Sep => Mitostoma chrysomelas (f)
«
Antwort #6 am:
2010-07-20 21:29:57 »
Ja, das habe ich schon gelesen. Was mich interessieren würde, ist, was bisher bekannt ist über die Funktion der Cuticula-Strukturen, z.B. diese Zapfen, die du fotografiert hast oder die Lamella supracheliceralis.
Gespeichert
Jörg Pageler
Gast
Re: Nemastomatidae, (gold-glänzend), NO Ungarn, Sep => Mitostoma chrysomelas (f)
«
Antwort #7 am:
2011-03-13 16:45:38 »
Hallo Walter,
ich habe diese Bilder in den
Wiki-Artikel
eingebaut.
Jörg
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum europäischer Spinnentiere
»
Bestimmungsfragen (Determination)
»
Weberknechte Europas bestimmen (Determining opiliones of Europe)
»
Nemastomatidae, (gold-glänzend), NO Ungarn, Sep => Mitostoma chrysomelas (f)